• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 21–40 von 96

Aktuell: Ferdinand Leopoldi – Gedenktag 5

Leopoldi – Gedenktag Ferdinand Leopoldi (geb. 20. August 1886, Wien), Pianist, Komponist, Unterhaltungsmusiker. Er trat ab 1922 gemeinsam mit seinem Bruder Hermann Leopoldi und Fritz Wiesenthal im gemeinsamen Kabarett

Fritz Schindlecker 5

er für Lukas Resetarits , Erwin Steinhauer , Dolores Schmidinger , Edith Hollenstein, die „Menubeln“ , Götz Kauffmann , Kurt Weinzierl oder das Kabarett „Simpl“ . Daneben verfasste er Texte

Reinhard Nowak 5

© Leo Bauer Reinhard Nowak * 28. April 1964 in München Schauspieler, Kabarettist   Reinhard Nowak begann seine kabarettistische Laufbahn bei der Kabarettgruppe Schlabarett . Dort spielte er zwischen

Vor- und Nachlässe – Gruppen 2

Bestände zu Kabarett-Gruppen Vor- und Nachlässe, Sammlungen von/zu folgenden Kabarett-Gruppen Affront Theater Salzburg AHA Die Blauen Engel Borobya Brennesseln Buchgraber & Brandl

Aktuell: Schweizer Kabarettpreis an Josef Hader 5

www.lukasbeck.com Josef Hader , der „Meister des melancholischem Zynismus“, erhält den diesjährigen Schweizer Kabarett-Preis „Cornichon“ im Rahmen der Oltner Kabarett-Tage. „Sie zeichnen

Leon Askin 15

Leon Askin (Leo Aschkenasy) * 18. September 1907 in Wien, † 3. Juni 2005 in Wien Schauspieler, Regisseur   Leo Aschkenasy wurde als erster von zwei

Irene S. 4

mit Leo Lukas brachte sie „Kugeln“ heraus. Danach folgten sehr musikalische Programme mit MusikerInnen, die nicht nur dieMusik gestalten und begleiten, sondern Teil der Programme sind. Für ihr erstes Soloprogramm

Vor- und Nachlässe – Personen 6

Luef Leo Lukas Josef Martl Georg Mittendrein / Jura Soyfer Theater Erika Molny Peter Orthofer Hugo Pepper Alf Poier Wolfgang Preissl Günther Schatzdorfer Bernd Schmidt Clemens Maria Schreiner

Aktuell: Alles neu macht der September 2

durch Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer, Marie-Thérèse Escribano, Otto Grünmandl, Heli Deinboek, Andreas Vitásek, I Stangl, Gerhard Polt & Biermösl Blosn oder Sigi Zimmerschied. Von Beginn an werden außerdem Ausstellungen

Menubeln 4

u. a. Leo Lukas , Wolfgang Beyer, Uli Brée, Elfriede Hammerl, Heinz R. Unger , Fritz Schindlecker oder Hannes Vogler. Die „Menubeln“ bereisten sehr erfolgreich den gesamten deutschen Sprachraum.

Bernhard Ludwig 3

Lukas Beck Bernhard Ludwig * 18. November 1948 in Steyr (Oberösterreich); † 15. August 2023 in Wien Vortragender, Kabarettist, Psychologe   Nach der Matura begann Ludwig ein Medizinstudium in Graz, sattelte

Wolfgang A. Teuschl 3

für Lukas Resetarits und Erwin Steinhauer zwei Kabarett-Programme für den ORF „Tu Felix Austria, was du nicht lassen kannst“ (1977) und „Man wird ja noch fragen dürfen“ (1978). Später war er in

Aktuell: Rückschau 14

Hopf, Lukas Resetarits , 4Xang und Leo Lukas , der auch moderiert. Juli 2005: Der Vollbetrieb in Straden kann aufgenommen werden. 25. September 2005: Eröffnung der Ausstellung „Wer befreit uns wieder?“

Aktuell: Stadtsaal eröffnet Saison 2022/23 1

wie Lukas Resetarits, der sein 29. Solo mit dem Titel „ÜBER LEBEN“ erstmals im Stadtsaal zeigt. Außerdem liest er gemeinsam mit Ernst Molden und und Gerald Votava „Asterix und es kupfane Reindl“. Dieses

Gebrüder Moped 6

Eckel , Leo Lukas und Petra Kreuzer. Darüber hinaus entwickelten die Gebrüder Moped im Laufe der Jahre zahlreiche weitere Liveshows. Besonders hervorzuheben ist „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“,

Audiothek 18

Askin, Leon Astor, Willy B Baco, Walter Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn Bauer, Elli Beikircher, Konrad Benatzy, Ralph und Josma Selim Bendow, Wilhelm Berg, Armin Berger, Wolfram und Markus Schirmer

Flyer 18

für Leon Cavallo, 1990 AHA, Brave neue Welt, 1991 AHA, Schon wieder Betätigung oder Der nichtssagende Kanzler – eine Novelle, 1992 AHA , Hoch, Verrat! 1993 AHA, Welten, die das Brett bedeuten oder Habemus papayam,

Heinz R. Unger 2

a. für Lukas Resetarits , „Hosenträger Unltd.“ und die feministische Frauen-Kabarett-Gruppe „Menubeln“ (allerdings unter dem Pseudonym Henriette Rudolfine Unger). Darüber hinaus schrieb Unger

Der Kabarettboom 4

Leo Lukas , Simon Pichler , Paul Pizzera, Günther Lainer, Nadja Maleh , Flüsterzweieck , Eva Maria Marold, Susanne Pöchacker, Alf Poier , Joesi Prokopetz , Martin Puntigam , die Science Busters, Peter & Tekal, Monica

Simon Pichler 9

Leo Lukas und ich, die Welt niederzureißen. Die kreativen Kräfte dieser Welt waren spärlich, und wir betrachteten uns als Universalexperten. Also wollten wir so ziemlich alles anbieten, was mit innovativem Hirn zusammenhängt:
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Aktuell

Frauen und Kabarett? Frauen und Kabarett!

Neu im Archiv ist auch unsere kleine Collage, zusammengestellt aus unseren Beständen zu einzelnen … mehr »

Caravan - mobile Kulturprojekte

Wenn es einen Archiv-internen Publikumspreis für die am schönsten gestalteten Plakate und … mehr »

17.06.2025: Archiv geschlossen

Liebe Archiv-Nutzer*innen! Am 17. Juni 2025 bleibt das Archiv aufgrund von Beurlaubungen und … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.