erste
Kleinkunstbühne Wiens im Souterrain des Café Prückel eröffnet im März 1938 schließen musste. Kadmon konnte nach Palästina fliehen, Hammerschlag kam im KZ Auschwitz um. Im Juni öffnet auch das in „Literatur
„
Kleiner Freiheit“ in München. Später präsentierte er Soloabende, brachte „Das große Testament des Francois Villon“ in eigener Nachdichtung heraus und gestaltete einen Abend mit Texten
in der
Kleinen Freiheit und wiederum in den Kammerspielen auftrat, bevor sie sich schließlich endgültig in Wien niederließ. Elisabeth Neumann-Viertel spielte hier noch im hohen Alter Film- und Fernsehrollen.
Alexander Roda Roda (Alexander Friedrich Rosenfeld) * 13. April 1872 in Drnowitz (Mähren), † 20. August 1945 in New York Schriftsteller, Kabarettist, Humorist Bald nach seiner Geburt übersiedelte
Kleinkunst der 1930er Jahre Der Begriff „
Kleinkunst“ wurde in den 1930er Jahren bewusst eingesetzt, um sich von den reinen Amüsierbetrieben der Cabaret-Etablissements und Revue-Theater abzugrenzen. Der liebe Augustin
eine
kleine Bühne für maximal 30 Personen entstehen, zudem soll das Geburtshaus von Alexander Girardi Ausbildungsort für angewandtes Kulturmanagement werden und es ist ein Wirtshaus geplant. Wir hoffen, dass im neuen Girardi-Haus
im
kleinen Zeittheater „Der Igel“ , welches im Café Rheingold in der Annenstraße beheimatet war. Unter der Leitung von Franz Paul wurde Kabarett im Sinne der Wiener
Kleinkunst geboten, im hochklassigen Ensemble
Kleinkunstschwan“ und verfehlt beim „Grazer
Kleinkunstvogel“ den Sieg nur knapp. Mit seinem ersten Soloprogramm „Schonzeit“ (1995) ist er in Österreich und Süddeutschland unterwegs. Weitere Soloprogramme
Engel
Kleinkunst-Ensemble (1987 – 2015) Provenienz des Bestands Die Sammlung entstand im Lauf der Zeit durch Übergabe verschiedenen Archivalien durch Mitglieder der Blauen Engel. – Danke!
Kleinkunstwettbewerb“, wo er den Sieg nur knapp verfehlte. Im August 1995 präsentierte er sein erstes sich ständig änderndes Programm „Himmel, Arsch & Gartenzwerg“. Danach folgten viele, viele Auftritte in
–
Kleinkunstbühne Hin & Wider
Kleinkunst in Kitz Rosemarie Stanke Dieter Rath MCH Grafik Graz Alfred Dorfer Christian Wallner – „MotzArt“ Mirko Nottscheid (D) Delia Ehrenheim-Schmidt (D)
Kleinkunsttheater und Unterhaltungsetablissements folgten. Erstmals auch in der „Provinz“: In Linz lachte man im „Kabarett Eulenspiegel“ bei Peter Hey und Maxi Böhm, in Innsbruck öffnete das „
Kleine
auf der
kleinen Kabarettbühne in der Wollzeile. Nun kehrt er nach mehr als 15 Jahren dorthin zurück. Er hat den „Simpl“ von Albert Schmidleitner gekauft und übernimmt mit der neuen Saison 2019/20 die Leitung
Zeit,
Kleine Zeitung) und war Mitbegründer des Forum Stadtpark (1960). 1959 gaben Peter Orthofer und Günter/peter Straschek erstmals die Literaturzeitschrift „reflexe. kunst und kultur aus jugendlicher perspektive“
und
Kleinkunstpreis jahrelang eingeleitet. Seit 1984 ist die ‚Local-Bühne‘ kulturelle Nahversorgerin in der
Kleinstadt Freistadt im nordöstlichen Mühlviertel – und Kabarett ist, wie bei so vielen Kulturvereinen,
Kleinkunsttexte der Forschung zur Verfügung zu stellen sowie erstmals die musikalische Seite eines bedeutenden Teils des österreichischen Kabarettschaffens anhand zahlreicher Musikbeispiele zu studieren. Umfang 25 Archivboxen
Aktiv
Kleinkunst-Veranstalter (*1976) Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde dem ÖKA von Wolfgang Seidl übergeben bzw. wird laufend ergänzt. – Danke! Umfang 8 Archivboxen Inhalt
Kleine Komödie: Flitterwochen
Kleine Komödie: Barfuß im Park Die Gal(l)eristen : Das Ganze von vorn Die Gal(l)eristen:
Kleinkunstbühne „Kulisse“ in der Wiener Vorstadt stand ein leicht übergewichtiger Tiroler mit dem Aussehen eines Biedermanns, der altersmäßig mein Vater sein konnte, und führte sich auf. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Kleinkunstpreis, 2010 den „Ehrenstier“ des renommierten Kabarettpreises „Salzburger Stier“ für sein Lebenswerk. Ebenfalls für sein Lebenswerk erhielt er in Mainz einen „Stern der Satire“. 2012