„… und das Lachen höret nimmer auf“
Von politischer Kleinkunst zum Kabarettboom
Kleinkunst in Österreich 1970 bis 2000
Kulturgeschichte des österreichischen Kabaretts, Band 3 (1970–2000)
Dieser Band umfasst – nach „Lachen im Keller“ und „… und Lachen hat seine Zeit“ – nunmehr die Geschichte des österreichischen Kabaretts im Zeitraum von 1970 bis 2000.
Im dritten Band geht es um die neuere österreichische Kabarettgeschichte, den Paradigmenwechsel in den 1970er-Jahren, neue Formen des Kabaretts, den Beginn des Solokabaretts, des feministischen Kabaretts, der Veränderungen im ökonomischen Bereich (die Rolle von Veranstalter/innen, Manager/innen und Agenturen), die Rolle der Comedy, die Rolle der Frauen im Kabarett sowie die Geschlechterverhältnisse. Es geht auch um die Themen, die im Kabarett verhandelt werden sowie um den Einfluss des Fernsehens und des Internets auf Inhalte und Formen und vieles mehr.
Autorin der Publikation: